Artikel

syndicom fordert UN-Konvention für die Sicherheit von Medienschaffenden

Die Sicherheitslage von Journalist:innen ist ein Thema von wachsender Bedeutung – auch in der Schweiz. Am 2. November ist der von der UNO ausgerufene «Internationale Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalist:innen». Aus diesem Anlass rufen die Schweizer Mediengewerkschaft syndicom und die Internationale Journalist:innen-Föderation IJF die Staatengemeinschaft auf, endlich mittels einer UN-Konvention die Sicherheit und den Schutz von Medienschaffenden zu garantieren.

© International Federation of Journalists IFJ

Stephanie Vonarburg, Vizepräsidentin von syndicom, betont: «Die Sicherheitslage für Journalist:innen ist weltweit in vielen Ländern prekär. Von allen Seiten sind auch Medienschaffende in der Schweiz mit zunehmendem Druck und Gefahren konfrontiert: in Bezug auf die rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und physischen Rahmenbedingungen. Deshalb müssen wir auch in der Schweiz nachhaltig die Sicherheit von Journalist:innen garantieren können und Massnahmen ergreifen, um die wichtige Arbeit der Medienschaffenden zu schützen.»

Der IJF und syndicom rufen zu einem UN-Übereinkommen über die Sicherheit und den Schutz von Journalist:innen auf. Ein solches Abkommen braucht es, da bis heute kein verbindliches internationales Instrument existiert, das die Mitgliedstaaten verpflichtet, die Sicherheit von Journalist:innen zu gewährleisten und Verbrechen gegen Medienschaffende zu untersuchen.

Dass das Thema auch auf nationaler Ebene präsent ist, zeigt der in Arbeit befindliche Aktionsplan des Bundesamts für Kommunikation (BAKOM) in Zusammenarbeit mit Vertretungen der Branche. syndicom ist seit dem Start im April 2022 involviert und engagiert sich im Soundingboard, das seine Arbeit Mitte November 2022 aufnimmt.

Rimani aggiornato

In modo personale, veloce e diretto

Vuoi sapere per cosa ci impegniamo? Abbonati alla nostra newsletter! I nostri segretari e le nostre segretarie regionali saranno felici di rispondere alle tue richieste personali.

syndicom nei tuoi paraggi

Nei segretariati regionali troverai sostegno e una consulenza competente

Abbonare la newsletter